Produkte

Bohrbuchsen von BLOHM

Bundbuchsen DIN 172 in erstklassiger Qualität

In unserem Portfolio finden Sie Bundbohrbuchsen DIN 172, die wir in zwei verschiedenen Ausführungen herstellen. Bundbohrbuchsen nach DIN 172 in der Ausführung A besitzen nur eine am Ende gerundete Bohrung, Ausführung B ist an beiden Enden abgerundet. Beide Varianten werden aus verschleißfestem und gehärtetem Qualitätsstahl gefertigt und können nur mit Steckbohrbuchsen nach DIN 173 Teil 1 kombiniert werden.

Mithilfe der Bundbuchsen lassen sich bewegliche Bauteile, zum Beispiel Wellen, entkoppeln. Der umlaufende Bund bietet dabei eine axiale Sicherung und hält die Buchse in Position. Unsere Bundbuchsen produzieren wir in vielen verschiedenen Ausführungen und Abmessungen ohne dabei den vorgegebenen Standard außer Acht zu lassen. So steht Ihnen stets eine große Produktauswahl, passend zum benötigten Bedarf, ab Lager zur Verfügung.

DIN 173: genormte Schrauben und Buchsen

Normteile nach DIN 173 – unser Portfolio im Überblick:


Weiterführende Informationen zu den einzelnen Normteilen finden Sie darüber hinaus in unserem Katalog sowie in den Datenblättern des jeweiligen Produkts. Beides stellen wir Ihnen online als praktische PDF-Datei für den Download zur Verfügung. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Genormte Bundschrauben in unterschiedlichen Ausführungen

Neben Steckbohrbuchsen, Grundbuchsen und Flachkopfschrauben gilt die DIN 173 auch für Bundschrauben. Diese bieten wir Ihnen in vier unterschiedlichen Varianten an: M5, M6, M8 und M10. Für die Fertigung verwenden wir verschleißfesten Qualitätsstahl der Festigkeitsklasse 10.9, sodass sich unsere Bundschrauben nach DIN 173 durch eine hohe Zugfestigkeit von 1000 N/mm² und eine Streck- bzw. Dehngrenze von 900 N/mm² auszeichnen.

Steckbohrbuchsen nach DIN 173: Anwendung und Funktion

Die Steckbohrbuchsen nach DIN 173 sind ausschließlich zur Kombination mit Bundbohrbuchsen der DIN 172 sowie Zylinderbohrbuchsen nach DIN 179 geeignet. Wir halten vier verschiedene Ausführungen – Form A, E, K und L – für Sie bereit. Die einzelnen Formen unterscheiden sich in der Kopflänge und hinsichtlich der Bohrung. Darüber hinaus ist jede Form noch einmal in diversen Größen erhältlich, sodass Sie bei uns genau die passende Steckbohrbuchse finden, die Ihrem Bedarf entspricht.

Genormte zylindrische Bohrbuchsen nach DIN 179 – Form A und Form B

Die Zylinderbohrbuchsen der Form B verfügen über eine gerundete Bohrung, während die Bohrung der Form A nur an einem Ende gerundet ist. Beide Varianten sind gehärtet und verschleißfest aus Qualitätsstahl gefertigt. Innen und außen werden sie sauber und toleranzhaltig geschliffen. Die zylindrisch geformte Bohrbuchse nach dieser Norm kann mit Steckbohrbuchsen nach DIN 173 (Form K oder L) bzw. mit der alten Ausführung (Form A) kombiniert werden.

Bei uns erhalten Sie unter anderem zylindrische Bohrbuchsen nach DIN 179 in verschiedenen Längen und Formen. Die Länge, Höhe und der Durchmesser der Buchse müssen bei der Auswahl des Bohrers berücksichtigt werden, damit die Bohrbewegung sauber ausgeführt werden kann.

Stempelführungsbuchsen nach DIN 9845

In unserem Sortiment bieten wir Ihnen viele verschiedene Ausführungen von Stempelführungsbuchsen, die sich vor allem in der Art der Bohrung und den Abmessungen – Außendurchmesser und Länge – unterscheiden. Unsere gehärteten Führungsbuchsen entsprechen dabei der DIN-Norm 9845 und werden zum Beispiel im Maschinenbau und Werkzeugbau eingesetzt. Dank genormtem Standard können Sie sie untereinander problemlos austauschen. Die Führungsbuchsen der Form C verfügen über eine Einführphase sowie eine abgerundete Bohrung an einer Seite. Für die Herstellung verwenden wir ausschließlich verschleißfesten und gehärteten Qualitätsstahl. Der toleranzhaltige Schliff sorgt sowohl im Inneren als auch außen für höchste Präzision.

Blohm offeriert eine große Auswahl weiterer Präzisionsteile

Als Systemlieferant und Normteilhersteller führen wir in unserem umfassenden Sortiment aber nicht nur diverse DIN-Buchsen für unterschiedliche industrielle Anwendungen, sondern viele weitere Norm- und Präzisionsteile. Dazu gehören unter anderem Stanzwerkzeuge, federnde Druckstücke, Loch- und Schneidstempel sowie Führungssäulen oder Hartmetallwerkzeuge. Klemm- und Spannhebel, verschiedene Bolzen sowie Maschinen- und Spannelemente runden das Sortiment ab. Darüber hinaus setzen wir auch im Bereich Sondermaschinenbau individuelle Lösungen nach Kundenwunsch für Sie um. Unsere Konstruktions- und Fertigungsabteilung realisiert Sonderlösungen nach Ihren persönlichen Vorgaben und individuellen Anforderungen.

Kunden aus Industrie und Handwerk setzen auf unsere Normteile

Mit unserem gesamten Portfolio und den hochwertigen Produkten, die Aufgrund ihrer Stabilität hohen Belastungen standhalten und auch besonderen Anforderungen gerecht werden, richten wir uns vor allem an Partner aus Handwerk und Industrie, die auf langlebige und hochwertige Teile angewiesen sind. Mögliche Anwendungsbereiche für die verschiedenen Buchsen und Normteile sind:

  • Stanzen- und Werkzeugbau
  • Anlagen- und Formenbau
  • Maschinenbau
  • Sondermaschinenbau

 

Hochwertige Normteile – 100 % made in Germany

Alle Produkte aus dem Hause BLOHM, ob DIN-Buchse oder maßgeschneiderte Sonderlösung, werden zu 100 % in Deutschland gefertigt und überzeugen mit Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Für die Produktion greifen unsere erfahrenen Mitarbeiter auf leistungsfähige und moderne Maschinen zurück, sodass wir eine hohe Fertigungspräzision erreichen, die den weiteren Produktionsprozess positiv beeinflusst. Neben der Qualität profitieren Sie von einer hohen Lieferverfügbarkeit ab Lager und einer termintreuen Zustellung. Wir liefern Ihnen die gewünschten Produkte versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 150 Euro – ohne Mindestbestellwert und ohne Verpackungskosten. Kontaktieren Sie uns bei Fragen, wir sind gerne für Sie da!